Neue Konsolen und ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft stärken den österreichischen Videospielmarkt


(Wien, 10. Februar 2014) Die heimische Computer- und Videospielbranche blickt auf ein spannendes Jahr zurück, das von einem starken Weihnachtsgeschäft geprägt wurde. Der Umsatz im Jahresvergleich präsentiert sich insgesamt leicht rückläufig (€ -234.321.450, -3,99%), dennoch konnte das wichtige vierte Quartal eine Steigerung zum Vorjahr erzielen (€ 101.617.456, +1,37%).

Neue Impulse dank neuer Konsolen

Der Marktstart der neuen Konsolen von Sony (PS4) und Microsoft (Xbox One) verhalf den heimischen Hardwareverkäufen in Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu einer erfreulichen Umsatzsteigerung von +6,80% (€ 62.295.596). Die Industriepartner erwarten auch im laufenden Jahr 2014 eine konstant hohe Nachfrage nach Next Gen-Konsolen und somit ein Wachstum sowohl auf der Hard- als auch auf der Softwareseite.

„Durch den Launch der neuen Konsolengeneration konnte die Industrie im letzten Quartal die Umsätze leicht steigern. Die für 2014 angekündigten Titel für die neue Hardware-Generation lassen auf ein umsatzstarkes Jahr hoffen“ kommentiert Dr. Niki Laber, Präsident des Österreichischen Verbandes für Unterhaltungssoftware (ÖVUS) die aktuelle Situation.

Markt Gesamt

Growth

2012

2013

%

Units 100%

6.352.376

5.653.158

-11,01

Value 100%

244.050.062

234.321.450

-3,99

Q4

 

Quarter

 

Growth

 

04/2012

04/2013

%

Units 100%

126.352

138.306

9,46

Value 100%

28.033.072,29

37.329.291,05

33,16

PC Games (inkl. Pointcards)

 

 

Growth

 

2012

2013

%

Units 100%

1.528.095

1.197.403

-21,64

Value 100%

33.960.069

25.188.550

-25,83

Console Games

 

 

Growth

 

2012

2013

%

Units 100%

3.724.509

3.423.590

-8,08

Value 100%

133.460.618

128.336.906

-3,84

Console Hardware

 

 

Growth

 

2012

2013

%

Units 100%

280.655

257.655

-8,20

Value 100%

58.329.536

62.295.596

6,80